So finden Sie eine gute Nachbarschaft
7 Tipps zur Haussuche: Finden Sie die richtige Nachbarschaft
Bei der Haussuche achten die meisten Kaufinteressenten auf die Ausstattung des Hauses selbst. Sie lassen sich von dem gemütlichen Kamin oder der Frühstücksecke mit Ausblick verzaubern. Zweifelsohne tragen Merkmale wie diese zur Wohnqualität bei, aber dazu gehört auch die Wohnumgebung. Wie sieht das Leben vor der Haustür aus? Es ist daher unerlässlich, für die Findung der richtigen Nachbarschaft hinreichend Zeit einzuplanen. Sie soll zu Ihnen passen, denn sie trägt direkt zu Ihrem zukünftigen Wohnglück bei.
Tipp 1: Fragen Sie Anwohner
Um zu wissen, was Anwohner von einer bestimmten Nachbarschaft denken, müssen Sie nicht an ihre Tür klopfen. proptop™ offenbart Ihnen, was echte Nachbarn über ihre Gemeinschaft denken. Hierfür bedarf es nur ein paar Klicks im Internet: Suchen Sie in proptop™ Nachbarschaft nach einem Bezirk, Stadtteil oder Straßenzug. Schon bekommen Sie angezeigt, was die Anwohner zu der Nachbarschaft zu sagen haben. Ferner finden Sie hilfreiche Informationen zu Themen wie Schulen, Sicherheit und Kriminalität, Nachbarn, Restaurants, Unterhaltung und mehr. Tausende von Menschen aus dem ganzen Land haben Informationen geteilt, wie es ist, in der jeweiligen Nachbarschaft zu leben. Natürlich sind die Hinweise und Meinungen subjektiv, aber dennoch geben sie einen guten ersten Eindruck von der Wohnumgebung.
Tipp2: Suchen Sie das Umfeld nach Ihren Bedürfnissen aus
Bevor Sie sich an die Haussuche gemacht haben, werden Sie sich gut überlegt haben, was Sie sich von der Immobilie wünschen und welche Anforderungen sie erfüllen muss. Gehen Sie so auch bei der Suche nach der richtigen Nachbarschaft vor. Möchten Sie zu Fuß zum Eckitaliener oder ins Kino gehen? Ist ein nahegelegener Park ein Muss? Vergleichen Sie Ihre Bedürfnisse mit der Karte „Erkunden Sie die Umgebung“ auf den proptop™ Nachbarschaftsseiten. Hier sehen Sie auf einen Blick Restaurants, Lebensmittel, Nachtleben, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten, Fitness sowie Kunst- und Unterhaltungseinrichtungen. Auf jeder Immobilienanzeige finden Sie Informationen zur Pendelstrecke sowie demografische Daten, sodass Sie ein Gefühl für Ihre zukünftigen Nachbarn bekommen, bevor Sie sie überhaupt treffen.
Tipp 3: Erspüren Sie die lokale Atmosphäre
Zusätzlich zu den Bewertungen der Bewohner befragt „What Local Say“ die Befragten zu bestimmten Dingen in ihrer Nachbarschaft, die auf die Wohnatmosphäre vor Ort hinweisen. Möchten Sie an einem Ort mit ungezwungener Urlaubsstimmung leben? Oder bevorzugen Sie einen Ort, an dem jeder Ihren Namen kennt? Möchten Sie zu Fuß einkaufen? Einheimische bewerten ihre Nachbarschaft nach diesen und anderen Faktoren. Darunter fallen auch Tierliebe, Parkmöglichkeiten und mehr.
Tipp 4: Schauen Sie sich die Schulen an
Es gibt zwei wichtige Gründe, Schulen vor Ort zu überprüfen: 1. Sie haben Kindern und möchten sicherstellen, dass sie zur passenden Schule gehen. 2. Ob mit oder ohne Kinder: Häuser in den besten Schulbezirken bewahren ihren Wert tendenziell besser und sind attraktiver für zukünftige Käufer. Auf unseren Seiten erhalten Sie Informationen zu den örtlichen Schulen - einschließlich allgemeinen Bewertungen und Bewertungen der Eltern.
Tipp 5: Checken Sie Kriminalität und Sicherheit
Wie sicher ist die Nachbarschaft? Eine Kriminalitätskarte auf bund.de kann Ihnen die Häufigkeit und Arten von Straftaten sowie Kriminalitätstrends und -raten im Vergleich zu anderen Orten in der Nähe anzeigen.
Tipp 6: Berücksichtigen Sie die lokalen Kosten
Ein Haus mit dem gleichen Angebotspreis in zwei verschiedenen Stadtteilen kann zwei unterschiedliche Auswirkungen auf Ihr monatliches Budget haben. Weswegen? So variiert unter anderem die Grundsteuer je nach Standort.
Tipp 7: Machen Sie einen Spaziergang in der Nachbarschaft
Mithilfe der 7 Tipps haben Sie bereits einen wertvollen, ersten Eindruck von der Nachbarschaft erhalten. Sie können jetzt besser abschätzen, ob Sie dort wohnen möchten oder nicht. Im nächsten Schritt statten Sie allen infrage kommenden Wohngegenden einen Besuch ab. Nichts geht über einen echten Rundgang, um ein Gefühl für die Gegend zu bekommen. Überzeugen Sie sich selbst, wie die Immobilien instand gehalten werden, wie freundlich die örtlichen Baristas sind und ob entlang der Straßen Blumen gepflanzt werden. Verweilen Sie während der Stoßzeiten und an einem ruhigen Sonntagmorgen eine Weile dort, um eine Nachbarschaft zu finden, die zu allen Tageszeiten zu Ihrem Lebensstil passt. Essen Sie in nahegelegenen Restaurants, besuchen Sie die Bibliothek und nutzen Sie das lokale Freizeitangebot. Testen Sie so, inwiefern Sie sich vor Ort fühlen.